Edelsteinschmuck: handgefertigte Unikate online bei IGNEOUS kaufen
Im IGNEOUS Edelsteinshop finden Sie von einem Goldschmied handgefertigten Schmuck. Jeder unserer Edelsteinringe und Edelsteinanhänger, jedes Edelsteinarmband, jede Edelsteinkette und jedes Paar Edelstein-Ohrringe ist aufgrund der feinen Handwerkskunst ein Unikat.
Ihr Edelsteinschmuck von IGNEOUS ist ein funkelndes Accessoire von hoher Qualität: Für unseren Schmuck verwenden wir ausschließlich echte Edelsteine und Edelmetalle. Bei Einkäufen über 1.000 € erhalten Sie mit Ihrem Schmuck ein Wertgutachten eines unabhängigen Gutachters.
Edelstein auswählen und daraus ein Schmuckstück anfertigen lassen
Sie haben eine konkrete Vorstellung, wie Ihr Schmuckstück aussehen soll? Sie sind in unserem Shop aber nicht fündig geworden? Sie können sich einen Stein aus unserem Edelsteinshop aussuchen und wir lassen daraus das gewünschte Schmuckstück anfertigen.
Tragen Sie Ihren Edelsteinschmuck im Alltag oder zu besonderen Anlässen
Sie suchen das perfekte Schmuckstück für einen festlichen Anlass? Zum Beispiel für eine Hochzeit, einen Ball oder einen Galaabend?
Ob blauer Saphir, hellblauer Aquamarin oder roter Rubin: In Kombination mit dem passenden Kleidungsstück ziehen Edelsteine bewundernde Blicke auf sich.
Aufwändig gearbeiteter Edelsteinschmuck unterstreicht die Eleganz Ihres Kleides. Selbst ein schlichtes Cocktailkleid kann beispielsweise mit Edelstein-Ohrringen zum Hingucker werden.
Sie können Ihren Edelsteinschmuck aber auch im Alltag tragen – zu Jeans und T-Shirt, zum Büro-Outfit oder zum Sommerkleid.
Ringe, Armbänder, Ketten, Anhänger und Ohrschmuck mit Edelsteinen
In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Edelsteinringen. Die Ringe wurden hauptsächlich aus Goldlegierungen hergestellt und durch einen oder mehrere Edelsteine ergänzt.
Die Edelsteinarmbänder (Link) sind auch mit nur einem Edelstein (als Solitär) oder mit mehreren Edelsteinen (als Riviére) erhältlich. Neben Armbändern, die lose am Arm baumeln, sind auch Armbänder mit Edelsteinen möglich.
Halsketten werden in der Regel mit Edelsteinanhängern verbunden und um den Hals getragen. Bei manchen Ketten sind Edelsteine jedoch in die Glieder eingearbeitet. Colliers (kürzer als Halsketten und weniger beweglich) sind meist mit mehreren Edelsteinen besetzt und wirken daher besonders prunkvoll.
Edelstein-Ohrringe sind als Ohrstecker, Ohrhänger, Creolen oder Clips erhältlich. Sie können auch einen oder mehrere Edelsteine an Ihren Ohren tragen.
Sie können mehrere Schmuckstücke zu einem Set kombinieren, z. B. nach Farbe, Form oder Edelsteinart. Sie können einen Ring mit einem blauen Saphir mit einem Anhänger kombinieren, der auch einen blauen Spinell oder blauen Topas hat. Wenn Sie es etwas farbenfroher mögen, passt auch Schmuck mit Saphiren in anderen Farben gut zu dem Ring mit dem blauen Saphir. Zum Beispiel ein Anhänger mit einem pink-orangefarbenen Padparadscha-Saphir oder ein Armband mit pinkfarbenen, violetten, gelben und grünen Saphiren.
Was bestimmt den Preis von Edelsteinschmuck?
- Kreativität des Designers oder Goldschmieds: Je kreativer und einzigartiger das Design, desto teurer der Schmuck.
- Art und Qualität der Edelsteine: Zu den besonders wertvollen Edelsteinen gehören blaue Saphire, Rubine und Smaragde. Der Preis eines Edelsteins wird auch von den vier C's beeinflusst: Farbe, Karat (Gewicht), Reinheit (Klarheit) und Schliff.
- Verwendetes Material: Der Wert des Schmucks steigt mit dem Wert des Materials. Edelmetalle wie Platin, Gold und Silber sind besonders teuer.
- Arbeitszeit des Goldschmieds: Im Preis ist auch die Arbeitszeit enthalten, die der Goldschmied für die Herstellung des Schmuckstücks benötigt.
Edelsteinschmuck aus Silber, Gold oder Platin
Wir legen bei unserem Schmuck großen Wert auf hohe Qualität. Daher garantieren wir zum einen die Echtheit der in unserem Schmuck enthaltenen Edelsteine und zum anderen fertigen wir die Schmuckstücke aus Edelmetallen. Dazu gehören Silber, Gold, Platin und deren Legierungen.
Für Schmuck werden fast immer Legierungen verwendet. Dadurch werden unter anderem Härte, Polierbarkeit und Farbe optimiert. Eine besonders gängige Legierung ist beispielsweise die Goldlegierung 750/000. Diese enthält 750 Teile Feingold und 250 Teile Zusätze. Davon sind 80 Teile Kupfer und 170 Teile Silber.
Bei richtiger Pflege und Aufbewahrung bleibt Ihr Edelsteinschmuck lange wie neu.
- Bewahren Sie Ihren Schmuck einzeln auf, am besten in der Schachtel, in der er geliefert wurde. Andernfalls könnten weiche Edelsteine durch harte zerkratzt werden.
- Nehmen Sie Ihren Schmuck vor dem Duschen oder Sonnenbaden ab und tragen Sie ihn nicht beim Sport.
- Schmuck erst nach dem Schminken und Frisieren anlegen – Sprays oder Make-up könnten den Edelsteinschmuck verschmutzen oder sogar beschädigen.
- Zum Reinigen ein weiches Tuch verwenden. Vorsichtig vorgehen, um die Edelsteinfassung nicht zu beschädigen.
- Starke Verschmutzungen oder Abnutzungserscheinungen von einem Juwelier oder Goldschmied entfernen lassen.