Edelsteinohrringe passen gut zu einem eleganten Abendkleid oder zu legeren Jeans. Im IGNEOUS Edelsteinshop finden Sie Ohrringe mit echten Edelsteinen. Neben den hier gezeigten Ohrringen können wir für Sie Ohrringe aus Edelsteinen Ihrer Wahl anfertigen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie zwei Edelsteine mit ähnlichen Formen oder Farben auswählen sollten.
Je nach Design passen die Ohrringe sowohl zu Alltagsoutfits wie Jeans und T-Shirt als auch zur Abendgarderobe für besondere Anlässe. Ohrringe mit funkelnden Edelsteinen sind ein beliebtes Accessoire zu Abendkleidern für einen Ball, einen Opernbesuch oder eine Hochzeit.
Wir bieten eine große Auswahl an Edelsteinen – von blauen Saphiren über rote Rubine bis hin zu farbenfrohen Opalen. In unserem Edelstein-Shop finden Sie mit Sicherheit die richtigen Edelsteine für Ihr Schmuckstück. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob zwei Edelsteine aus unserem Shop für ein Paar Ohrringe ähnlich genug sind, können Sie sich gerne an uns wenden. Ohrringe mit einem oder mehreren Edelsteinen: Einfache Edelsteinohrringe enthalten meist nur einen Edelstein, der in der Nähe des Ohrs in Metall gefasst ist oder an einer dünnen Kette baumelt. Diese schlichten Varianten eignen sich besonders für den Alltag.
Wenn Sie mit Ihren Ohrringen mehr Aufmerksamkeit erregen möchten, sind Varianten mit mehreren Edelsteinen ideal. Die Steine können neben- oder untereinander angeordnet sein. Je mehr hochwertige Edelsteine ein Paar Ohrringe enthält, desto wertvoller sind sie.
Ohrringe, Creolen, Clips und Stecker: Ohrringtypen Es gibt verschiedene Arten von Ohrringen. Sie unterscheiden sich in Form und Größe sowie in der Art des Verschlusses.
Hängende Ohrringe sind länglich und die verwendeten Edelsteine können kreativ in verschiedenen Formen wie Blumen oder Sternen gefasst werden. Ohrringe können kurz sein (sie hängen ein bis zwei Zentimeter herunter) oder fast bis zu den Schultern reichen.
Ohrringe können einfach mit einem einzelnen Ohrhaken ins Ohr eingehängt werden. Bei kürzeren Ohrringen werden sichere Klappverschlüsse empfohlen. Die Enden des Ohrhakens werden in den Verschluss gefaltet und bilden mit dem Verschluss einen geschlossenen Kreis, sodass der Ohrhaken nicht versehentlich aus dem Ohr herausrutschen kann.
Kreolen kann man sich wie Ringe vorstellen. Diese Ringe können groß oder klein, dick oder dünn sein. Edelsteine können entweder wie eine Art Anhänger an den Ringen hängen oder entlang der Ringe gefasst sein (sehr kleine Edelsteine eignen sich besonders gut dafür).
Wenn Sie keine Ohrlöcher haben, können Sie auch Ohrclips tragen. Die Ohrringe werden mit einem Clip am Ohr befestigt. Diese Art von Verschluss ist jedoch nicht besonders sicher. Für Ihre wertvollen Edelsteinohrringe sind daher andere Ohrringtypen besser geeignet.
Steckohrringe sind meist klein und können rund, eckig oder auch tropfenförmig sein. In Kombination mit funkelnden Edelsteinen können sie trotz ihrer dezenten Größe die Blicke auf sich ziehen – vor allem, wenn das Licht im richtigen Winkel auf die Steine trifft.
Diese Art von Ohrringen wird mit einer Nadel am Ohr befestigt. Die Nadel wird mit einem Stopper, auch Mutter genannt, auf der Rückseite des Ohrläppchens gehalten. Dank ihrer Größe sind Ohrstecker in der Regel leicht und können problemlos den ganzen Tag getragen werden. Ohrschmuck aus Silber, Gold oder Platin Bei IGNEOUS finden Sie ausschließlich hochwertigen Schmuck. Das bedeutet zum einen, dass wir nur Edelsteine mit Echtheitszertifikat anbieten. Zum anderen verwenden wir für unseren Schmuck ausschließlich Edelmetalle wie Silber, Weiß-, Gelb- oder Rotgold sowie Platin und deren Legierungen.
Bei richtiger Aufbewahrung und Pflege bleiben Ihre Edelsteinohrringe lange schön. Damit Ihre Ohrringe lange wie neu aussehen, sollten Sie auf eine korrekte Aufbewahrung achten. Legen Sie sie nach dem Tragen am besten in die mitgelieferte Schachtel, damit sie sich nicht berühren. Lagern Sie die Ohrringe nicht zusammen mit anderem Schmuck, da härtere Edelsteine sonst weichere zerkratzen könnten.
Wir empfehlen außerdem, die Ohrringe beim Sport, Sonnenbaden oder Duschen abzunehmen. Sonnencreme, Chlor- oder Salzwasser können Metalle wie Silber oder Gold beschädigen, sodass sie ihren Glanz oder sogar ihre Farbe verlieren.
Reinigen Sie Ihre Ohrringe mit einem trockenen, weichen Tuch. Verwenden Sie keine Chemikalien, da diese Ihren Schmuck beschädigen könnten.
Wenn Ihr Schmuck stark verschmutzt ist oder Gebrauchsspuren aufweist, lassen Sie ihn am besten von einem Juwelier oder Goldschmied reinigen.